EINMAL DURCH AUSTRALIEN IN NUR 48 STUNDEN
durchgeführt von Worldia à la carte
In nur 48 Stunden sind wir einmal durch Down Under gereist und hatten die Zeit unseres Lebens! Fast so also wären wir dort gewesen, oder vielleicht auch ein bisschen besser..? Denn wir haben uns den langen 30 Stunden Flug gesparrt. Nach einer sehr kurzen Anreise nach Berlin, ging es endlich los mit unserem australischen Wochenende voller unvergesslicher Erlebnisse.
Viele Momente die wir nie vergessen werden! Vom Surfen im Wellenwerk, unserem Tauchgang am Great Barrier Reef im Sea Life, über unsere australische Safari im Zoo, bis hin zum authentischen Down Under Dinner im Corroboree.
Detaillierter Reiseablauf
TAG 1 / ANKUNFT IN BERLIN
Feels like Australia! Als Hauptstadt mit einer reichen Vergangenheit ist das Berlin von heute eine Metropole, die für ihre Architektur, Kunst und Kultur, Fashion-Events sowie für eine große Anzahl an Musik-Festivals bekannt ist. Berlin ist zudem eine sehr internationale Stadt. 35% der Einwohner haben internaitonale Wurzeln und überall in der Stadt gibt es Kaffees, Restaurants und Aktivitäten basierend auf verschiedensten Kulturen und Nationen. Auch Australien kommt hier nicht zu kurz und wir waren erstaunt wie schnell man vergisst, dass man sich eigentlich in Berlin und nicht 30 Flugstunden weiter befindet.
WELLENWERK BERLIN – ANFÄNGERSURFKURS
Das Wellenwerk war eins unserer Highlights auf dem Trip. Adrenalin pur! Egal ob kompletter Surfanfänger oder mit ein bisschen Surferfahrung, wir wollten nicht mehr runter vom Surfboard. Das Team im Wellenwerk war super freundlich und hilfsbereit. Nach nur einer Surf Session konnten wir beide mehr oder weniger sicher zur anderen Seite der Welle und zurück surfen. Es hat einfach nur Spaß gemacht und wir können es nicht abwarten wieder dort surfen zu gehen und auf einer Welle zu sein. Nach der Surf Session haben wir Deutschlands ersten Deus Ex Machina Temple erkundet. Im Surf Shop neben der Surfboardwerkstatt haben wir uns für unser nächstes Surf Abenteuer eingekleidet und uns anschließend an der Bar und im Restaurant für unser nächstes Ziel gestärkt. Das Wellenwerk ist der perfekte Lifestyle Ort um sich ganz wie am australischen Surfersparadise zu fühlen!!
Im Beach Mitte in Berlin fühlt man sich direkt wie am Bondi Beach in Sydney. Im Liegestuhl sitzen und einen Cocktail oder den hausgemachten Eistee trinken. Was klingt mehr nach Entspannung als das! Und wenn man das Surfboard gegen den Volleyball oder den Klettergurt eintauscht, kann man sich hier auch noch sportlich betätigen. Wir haben es einfach nur genossen im Sand zu sitzen und uns unseren super leckeren Eistee schmecken zu lassen. Das ist genau die Art von Entspannung die man sich nach einer anstrengenden Surf Session wünscht.Tipp: Das ist der perfekte Ort, um nach dem Surfen zu entspannen und sich ganz wie am Strand zu fühlen. Ihr werdet nicht mal das Wasser vermissen. Einfach nur ein cooler Platz!
- Die Lage im Stadtzentrum
- Die gute Lage für Besichtigungen
- Das Design
- Die Gastfreundlichkeit
Das Leonardo ist ein neues Hotel im Zentrum von Berlin, wo die berühmte Friedrichstraße auf die Spree trifft. Durch seine Lage inmitten von Einkaufsstraßen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Denkmälern ist dieses exklusive Hotel der perfekte Ausgangsort, um sich auf Erkundungstour durch die Hauptstadt zu begeben. Ein modernes Hotel mit Wohlfühlatmosphäre: Dank der guten Schallisolierung der Zimmer und der wunderbar bequemen Betten ist für einen erholsamen Schlaf bestens gesorgt, damit Ihr gut ausgeruht in den Tag starten könnt. Lassen Sie den Tag bei einem Besuch in der Sauna oder bei einem leckeren Cocktail in der stylischen Circus Bar ausklingen. Sie übernachten in einem 10-stöckigen Luxushotel mit einer komplett verglasten Fassade und einer Hotelhalle von beeindruckender Höhe, die das gesamte Gebäude in ein natürliches Licht taucht.
TAG 2 / SEA LIFE BERLIN
Ganz ohne lange die Luft anhalten zu müssen, haben wir die mehr als 5.000 Meeresbewohner im SEA Life bewundern können und dabei fast vergessen, dass wir nicht wirklich am Great Barrier Reef sind. Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Jedes Becken war anders und erstaunlicher als das davor. Vor allem vom großen Rochenbecken konnten wir uns kaum lösen. Rochen, die einen irgendwie die ganze Zeit anlachen, überall. Vor einem, daneben und besonders über einem. Fast so als würde man mit diesen beeindruckenden Lebewesen selber schwimmen. An leuchtenden Quallen vorbei und Krebsen die einem ein maritimes Handpeeling geben. Und ganz nebenbei, lernt man noch etwas über die Gefährdung der Ozeane und wie man diese fragilen Lebensräume vor der Zerstörung durch zum Beispiel Plastik schützen kann. Ein super Erlebnis!
ZOO BERLIN
Zwischen Kängurus, Emus und Seelöwen haben wir uns ganz wie in Australien gefühlt. Die kleinen Wallabys haben dieses Gefühl nur noch bestärkt und sind seit unserem Besuch im Zoo ganz oben auf der Liste unserer neuen Lieblingstiere. Außerdem haben wir gelernt, dass es auch winzige Zwergpinguine in Australien gibt, welche wir für Stunden beim Schwimmen beobachten hätten können. Unsere Zeit im Zoo haben wir sehr genossen und auch die anderen 1.200 nicht typisch australischen Tierarten sind definitiv einen Besuch wert. Vor allem die kleinen Baby Pandas sind in unser Herz gepurzelt!
EINZIGARTIGE AUSSICHTEN IN DER MONKEY BAR AM ZOO
Diese Bar ist wirklich einzigartig und ein Moment unseres Trips, den wir jedem ganz besonders ans Herz legen möchten. Direkt neben dem Zoo im 10. Stock des 25hours Hotels befindet sich die wohl coolste Bar Berlins. Nicht nur das komplette Design dieser Bar lässt einen erstaunen, sondern vor allem der Ausblick. So hoch gelegen überblickt man die gesamte Westhälfte Berlins und den kompletten Zoo. Und wenn man genauer hinschaut kann man sogar den Affen im Affengehege beim schaukeln und spielen zugucken. Wir waren so ergriffen und beeindruckt, dass wir fast vergessen haben unsere unglaublich leckeren Cocktails zu trinken, während wir eher damit beschäftigt waren ein Foto nach dem nächsten zu machen. Wir hatten eine sogenannten Framble und einen Pineapple Express und wir müssen sagen, diese Cocktails haben unseren Besuch in der Monkey Bar nur noch besser gemacht! Einfach richtig lecker!
TIPP: Die Monkey Bar unbdingt nach Eurem Ausflug im Zoo am Abend kurz vor Sonnenuntergang besuchen. Dann erstrahlt Berlin den den schönsten Farben und die Monkey Bar wirkt wie ein magischer Ort.
CORROBOREE – AUSTRALISCHE KÜCHE MITTEN IN BERLIN
Einfach nur YUMMY! Nachdem wir herzlichst begrüßt und über eine kleine Sydney Harbour Bridge zu unserem Platz gebracht wurden, haben wir sofort einen Blick ins Menü der australischen Fusion Kitchen geworfen. Hier gibt es wirklich für jeden etwas um einmal ganz auf australische Art zu essen. Wir hatten einen Burger aus typisch australischem Känguru-Fleisch mit Farm Chips und ein veganes Curry mit Macadamia Reis. Und OMG wir müssen echt sagen es war einfach nur unglaublich lecker! Dazu gab es natürlich typisch Down Under ein Fosters und einen tropischen Cocktail. Dieses Restaurant können wir nur empfehlen, um die 48 Stunden in Australien perfekt abzurunden.
TAG 3 / GOODBYE AUSTRALIEN
Leider ist der letzte Tag Eurer Reise nach Down Under da. Jetzt heißt es nur noch Koffer packen, auschecken und ab nach Hause. Wir hoffen, Ihr hattet eine schöne Zeit am anderen Ende der Welt und wünschen Euch eine angenehme Heimreise!